Tekenen & schilderen

Inhalt & Arbeitsweise
Wenn Sie an Zeichen- oder Malkursen interessiert sind, gibt es im Kunsthaus Davidu folgende Möglichkeiten, die ich Ihnen vorstellen möchte:

Anfängerkursus
Ein Anfängerkurs sollte immer an jedem Anfang stehen. Dort soll mit 4x á 2 Unterrichtsstunden ein Einblick in persönliche Möglichkeiten gewonnen werden und das mit unterschiedlichen Techniken auf Papier. Weil beim Anfängerkursus oft mehrere Kursteilnehmer gleichzeitig beginnen, findet der Unterricht in Kleingruppen statt. Bei der Nachbesprechung des einzelnen Auftrags werden Gedanken über Themen von Handschrift und Ästhetik ausgetauscht. Wann und warum findet jemand ein Bild schön? Kann man sehen, ob jemand Spaß und Freude am Auftrag erfahren hat? Ist es sichtbar, wenn jemand gerade nicht soviel damit anfangen konnte?


Weiterführende Kurse
Der weiterführende Kursus soll zur Entdeckung der eigenen Ausdrucksweise führen und die Begleitung findet nur auf individueller Basis statt. Zusammen mit dem Dozenten wird nach Themen und Techniken gesucht, die gerade passen. Je nachdem, wo man gerade steht, wird man in diesen Bereich eingeladen und gefördert sich zu entwickeln. Das erste Kursjahr ist meistens dafür da, um die verschiedenen Möglichkeiten zu untersuchen. Einerseits kann man an das realistische Abmalen von Vorlagen denken, andererseits aber genauso an das Spiel mit verschiedenen Techniken, um so (s)eine eigene Handschrift zu entwickeln.

Material
Es wird u.a. mit folgenden Materialien gearbeitet: Pastell- und Ölkreide, Holzkohle, Acrylfarben, Tusche, Kleber und Acrylfarben in Kombination mit Sand, Papier oder anderen Strukturen und in Kombination mit früher genannten Materialien. Es wird sowohl auf Papier oder Pappe als auf Paneel und Leinwand gearbeitet.

Teilnehmer
Sowohl Anfänger als auch Kursmitglieder, die schon länger teilnehmen, arbeiten in den gleichen Gruppen. Jedes Kursmitglied wird individuell nach Wissen, Erfahrung und Wünschen begleitet.
Die Teilnehmerzahl pro Kursus beträgt 4-9 Personen. Verpasste Stunden können an anderen Terminen nachgeholt werden.

Dozent
Duve van Boggelen

Ort
Atelier (1e Stock)

Termine

  • Donnerstags  17.00 - 19.00 Uhr
  • Donnerstags  20.00 - 22.00 Uhr
  • Freitags           9.15 - 11.15 Uhr
  • Freitags         15.00 - 17.00 Uhr
  • Freitags         20.00 - 22.00 Uhr

  • Das Kursjahr besteht aus 27 Unterrichtsstunden, verteilt auf zwei Blöcke. Der erste Block ist vor den Weihnachtsferien und der zweite findet nach den Ferien statt. Während der Schulferien findet kein Unterricht statt.
    Kursprogramm

    Kursgebühr
    Ein Anfängerkursus kostet  € 75,- inklusive Materialkosten.
    Ein Block kostet                   € 160,-.
    Entscheidet man sich vor Ablauf des Kursjahres für ein ganzes Kursjahr (27 Kurswochen) zahlt man                            € 295,- (= € 25,- Skonto).
    Zahlungsinformationen

    Anmeldung
    Bei Anmeldung für einen Kursus, bitte das Anmeldformular vollständig ausfüllen!
    Bei eventuellen Fragen ist eine unverbindliche Rücksprache entweder per E-Mail oder Telefon möglich.